Standesamt Berlin – Euer Guide zur standesamtlichen Trauung

Die Planung einer Hochzeit im Standesamt Berlin kann überwältigend sein, vor allem wenn es darum geht, den perfekten Ort für die standesamtliche Trauung zu finden. Berlin bietet eine Vielzahl an Standesämtern, die mit unterschiedlichen Charakteren und Facetten glänzen. Egal, ob ihr euch eine moderne, schlichte Zeremonie oder eine romantische, historische Kulisse wünscht – in Berlin wird jeder Hochzeitstraum wahr. Ich haben alle Standesämter in Berlin für euch zusammengefasst, damit ihr den perfekten Ort für euren großen Tag finden könnt. Als Hochzeitsfotograf kenne ich diese Orte sehr gut.

Standesamt Berlin-Mitte

Das Standesamt Berlin-Mitte befindet sich im Herzen der Hauptstadt und bietet eine zentrale Lage für eure standesamtliche Trauung. Hier könnt ihr in historischer Atmosphäre „Ja“ sagen, direkt in der Nähe des Regierungsviertels.

Standesamt Berlin-Charlottenburg

In der prachtvollen Villa Kogge liegt das Standesamt Charlottenburg, das durch seine klassische Eleganz und die beeindruckende Architektur besticht. Ideal für Paare, die eine edle und königliche Trauung erleben möchten.

Standesamt Berlin-Pankow

Das Standesamt in Pankow bietet eine ruhigere und entspannendere Atmosphäre. Für Paare, die eine eher intime und weniger hektische Zeremonie bevorzugen, ist dieser Ort eine ausgezeichnete Wahl.

Standesamt Berlin - Glückliches Ehepaar beim Ringtausch

Standesamt Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg

Unkonventionell und modern – das Standesamt Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg bietet Paare ein urbanes und kreatives Umfeld. Wenn ihr es etwas lockerer und weniger traditionell mögt, seid ihr hier genau richtig.

Standesamt Berlin-Schöneberg

Das Standesamt Schöneberg im historischen Rathaus ist perfekt für Paare, die eine Mischung aus klassischem Charme und modernem Komfort suchen. Der Bezirk Schöneberg bietet zudem viele Möglichkeiten für einen entspannten Tag nach der Trauung.

Standesamt Berlin-Neukölln

Modern und unkompliziert, aber dennoch stilvoll – das Standesamt Neukölln bietet eine entspannte Atmosphäre für eure Trauung. Der Bezirk ist besonders für Paare geeignet, die nach einer unkomplizierten und dennoch besonderen Zeremonie suchen.

Standesamt Berlin-Lichtenberg

Das Standesamt Lichtenberg bietet eine moderne und gemütliche Umgebung für eine intime Hochzeit. Die Räumlichkeiten sind hell und freundlich, sodass ihr euch direkt wohl fühlen werdet.

Standesamt Berlin-Treptow-Köpenick

Treptow-Köpenick bietet eine ruhige Atmosphäre am Wasser. Für Paare, die eine idyllische Trauung in der Nähe der Natur wünschen, ist dieses Standesamt eine tolle Wahl. Die Umgebung lädt zu schönen Fotos und romantischen Momenten ein.

Standesamt Berlin-Steglitz-Zehlendorf

In diesem schönen Bezirk könnt ihr euch in einem modernen, aber gleichzeitig historischen Rahmen das „Ja-Wort“ geben. Steglitz-Zehlendorf bietet durch seine zahlreichen Parks und Seen die perfekte Kulisse für eine unvergessliche Trauung.

Standesamt Berlin-Reinickendorf

Das Standesamt Reinickendorf bietet eine unkomplizierte und freundliche Atmosphäre für Paare, die in einem eher ruhigen Bezirk heiraten möchten. Die Räumlichkeiten sind modern und bieten Platz für kleinere und größere Hochzeitsgesellschaften.

Standesamt Berlin - Trauung im Rathaus Reinickendorf
Standesamt Berlin - Gratulation im Standesamt Reinickendorf

Standesamt Berlin-Spandau

Das Standesamt Spandau befindet sich im historischen Alt-Berliner Stil und bietet eine reizvolle Kulisse für eine traditionelle Trauung. Der Bezirk hat eine charmante Atmosphäre, die sich ideal für eine romantische Zeremonie eignet.

Standesamt Berlin-Marzahn-Hellersdorf

Das Standesamt in Marzahn-Hellersdorf bietet eine moderne und freundliche Umgebung für eine unkomplizierte Trauung. Der Bezirk ist ideal für Paare, die eine entspannte, aber dennoch stilvolle Zeremonie wünschen.

Standesamt Berlin-Wedding

Das Standesamt Wedding, im gleichnamigen Bezirk, bietet eine lockere, aber dennoch professionelle Umgebung für eure standesamtliche Hochzeit. Besonders Paare, die eine junge, dynamische Atmosphäre schätzen, werden sich hier wohlfühlen.

Fragen zur standesamtlichen Trauung


Kosten für die standesamtliche Eheschließung:

– Anmeldung der Eheschließung und Prüfung der Ehevoraussetzungen: 45,00 €

Diese Kosten können dazukommen:
– Eheschließung bei einem anderen Standesamt: 40,00 €
– Eheschließung außerhalb der Öffnungszeiten: 80,00 €
– Eheschließung außerhalb der Amtsräume oder in den Außenstellen des Standesamtes: 75,00 € – 150,00 €
– Eheurkunde auf deutsch: 12,00 €
– mehrsprachige/internationale Eheurkunde (Formul B): 12,00 €
– jede weitere Urkunde derselben Art bei gleichzeitiger Ausstellung: 6,00 €

Stand: 01.01.2025

Seit 1998 sind Trauzeugen nicht mehr verpflichtend. Ihr könnt maximal zwei Trauzeugen können zu EurerEheschließung mitbringen. Diese müssen volljährig sein und am Tag ihren Personalausweis dabei haben.


Eine standesamtliche Trauung inklusive Ansprache, Ringwechsel, Unterschrift und eventuell einer musikalischen Untermalung dauert zwischen 20 und 30 Minuten.