Hochzeitsfotograf Standesamt

Standesamt Neuenhagen – Heiraten in Brandenburgs schönster Stadt

Potsdam ist mehr als nur die Landeshauptstadt Brandenburgs – sie ist ein Ort voller Geschichte, Schlösser, Gärten und romantischer Kulissen. Genau deshalb ist eine standesamtliche Trauung in Potsdam bei vielen Paaren so beliebt.
Als Hochzeitsfotograf habe ich bereits viele Trauungen in Potsdam begleitet – von kleinen, intimen Momenten im Trauzimmer bis zu festlichen Paarshootings im Schlosspark Sanssouci. In diesem Beitrag erfahrt ihr alles Wichtige rund ums Heiraten im Standesamt Potsdam – inklusive meiner Tipps für emotionale und authentische Hochzeitsfotos.

INTERIORS: YOSEMITE

PORTRAIT: INES

Die schönsten Standesämter in Potsdam

Potsdam bietet mehrere Trauorte – klassisch, historisch oder naturnah. Hier sind einige der beliebtesten:

📍 Standesamt Potsdam – Altes Rathaus (Am Alten Markt)
Das barocke Rathaus im Herzen der Innenstadt ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch einer der gefragtesten Trauorte. Die Trauzimmer sind stilvoll eingerichtet, mit Blick auf das Museum Barberini und die Nikolaikirche.
📍 Schloss Babelsberg – Außenstelle des Standesamts
Ein Ort wie aus einem Märchen: Hier könnt ihr euch im Schloss oder im benachbarten Park das Ja-Wort geben. Ideal für romantische Hochzeiten mit edlem Flair.
📍 Schloss Lindstedt
Ruhig gelegen im Westen Potsdams: Dieses klassizistische Kleinod eignet sich perfekt für intime Trauungen mit historischem Charme. Besonders schön bei Sonnenuntergang!
📍 Schlosshotel Cecilienhof – einzigartiges Ambiente
Wer Wert auf Geschichte und Stil legt, wird hier fündig. Als Außenstelle des Standesamts Potsdam ist das Hotel eine außergewöhnliche Location mit internationaler Bekanntheit.

Der Ablauf eurer
standesamtlichen Trauung in Potsdam

Die standesamtliche Hochzeit ist der erste offizielle Schritt in euer gemeinsames Leben – und in Potsdam wird dieser Moment besonders stilvoll zelebriert.
Was ihr wissen solltet:
Anmeldung & Termin: Beim Standesamt Potsdam, frühestens 6 Monate vor dem gewünschten Datum
Trauorte wählen: Auswahl zwischen mehreren Außenstellen & besonderen Locations
Gästeanzahl: Je nach Ort ca. 10–30 Personen
Musik & persönliche Worte: In vielen Trauzimmern sind individuelle Gestaltungsmöglichkeiten erlaubt
Dauer: ca. 20–30 Minuten inklusive Zeremonie und Unterschriften
📋 Tipp: Besonders begehrte Trauorte (z. B. Schloss Babelsberg) sind schnell ausgebucht – plant frühzeitig!

Hochzeitsfotos in Potsdam – Perfekt für die standesamtliche Trauung

Als Hochzeitsfotograf liebe ich Potsdam für seine unendlichen Bildmöglichkeiten:
Klassische Portraits vor historischen Fassaden
Emotionale Momente im Grünen – z. B. im Schlosspark Sanssouci
Urbane Bilder in der Innenstadt oder an der Havel
Detailaufnahmen eurer Trauung – von den Ringen bis zum Freudentränen-Taschentuch

PORTRAIT: LEILA

Meine beliebtesten Fotospots in Potsdam

:Schloss Sanssouci & Orangerie
Neuer Garten & Heiliger See
Glienicker Brücke (perfekt für den First Look!)
Holländisches Viertel
Freundschaftsinsel
Je nach Ort der Trauung plane ich mit euch gern ein kleines Shooting – ob 30 Minuten oder 3 Stunden.

Häufige Fragen zur
standesamtlichen Trauung in Potsdam


Wie melde ich eine Eheschließung in Potsdam an?
Online oder persönlich beim Standesamt Potsdam. Voraussetzung ist ein Wohnsitz in Potsdam (oder später Zuständigkeit bei Wunschtrauort).
Können wir frei wählen, wo die Trauung stattfindet?
Ja – das Standesamt bietet mehrere Außenstellen. Diese können gegen eine zusätzliche Gebühr gebucht werden.
Darf ein Fotograf im Standesamt dabei sein?
Ja – professionelle Fotograf:innen sind in den meisten Trauzimmern willkommen. Ich fotografiere dezent und mit Rücksicht auf eure Privatsphäre.
Wann ist die beste Zeit für Hochzeitsfotos in Potsdam?
Frühling bis Herbst – besonders schön zur „goldenen Stunde“ am späten Nachmittag oder Abend.